Unser Waldkindergarten

Im Waldkindergarten-Physicus, gelegen im malerischen St. Dionys im Kreis Barum, erleben Kinder im Alter von 3 bis 7 Jahren die einzigartige Verbindung von Waldpädagogik und frühkindlicher Bildung. Inmitten der Natur, umgeben von Bäumen und Wiesen, entfalten sie ihre Kreativität, entdecken die Welt und lernen den respektvollen Umgang mit der Umwelt.
Hier ersetzt die Natur das herkömmliche Spielzeug: Äste, Blätter, Steine und andere Schätze aus dem Wald regen die Fantasie an und ermöglichen den Kindern, ihre eigene Welt zu gestalten. Durch das intensive Erleben der Jahreszeiten entwickeln sie ein tiefes Umweltbewusstsein, ein Verständnis für Nachhaltigkeit und ein Gespür für die Kreisläufe des Lebens.


Die 15-köpfige Kindergartengruppe wird von erfahrenem Fachpersonal betreut, das die Prinzipien der Naturpädagogik lebt. Unsere qualifizierten Waldpädagogen legen besonderen Wert auf die Förderung der Selbstständigkeit, der sozialen Fähigkeiten und der motorischen Entwicklung der Kinder. Das tägliche Spielen und Lernen an der frischen Luft stärkt nicht nur das Immunsystem, sondern auch die Konzentrationsfähigkeit und das Gemeinschaftsgefühl.
Unsere Betreuungszeiten sind von 08:00 bis 14:00 Uhr, wobei ein gemütlich ausgestatteter Bauwagen bei schlechtem Wetter als Rückzugsort dient. Dort finden die Kinder Platz für Pausen, Mahlzeiten und Entspannung.


Der Waldkindergarten-Physicus bereitet die Kinder optimal auf die Herausforderungen des Lebens vor und schafft die ideale Grundlage für den Übergang zur Dorfgrundschule auf dem Gutshof in St. Dionys, die in Planung ist. Unser Konzept verbindet spielerisches Lernen mit einer intensiven Naturerfahrung und stärkt so die Fähigkeiten, die Kinder für ihre zukünftige Schulzeit und darüber hinaus benötigen.
Der Waldkindergarten-Physicus ist nicht nur ein Ort, an dem Kinder lernen und wachsen – er ist ein Raum, in dem sie die Welt auf ihre eigene Weise entdecken und gleichzeitig die Werte von Gemeinschaft, Freiheit und Achtsamkeit erfahren.

